Zertifikate und DIN-Normen

bei der Lebenshilfe Tuttlingen

Zertifikate – verbriefte Professionalität

Wir machen nicht einfach irgendwas – wir leben professionelle Förderung und Arbeit. Das wird uns durch Zertifizierungen auch regelmäßig bestätigt:

Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 – sowohl für den Produktionssektor als auch im pädagogischen Bereich. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 ist bei uns Standard.

Darüber hinaus erfüllen wir die Anforderungen zur professionellen Daten- und Aktenvernichtung gemäß …

  • … Bundesdatenschutzgesetz (BDSG),
  • … der DIN 66399 Teil 1 und 2,
  • … der DIN SPEC 66399 Teil 3
  • … sowie die branchenspezifischen Kriterien der PÜG als Betrieb zur Daten- und Aktenvernichtung. Dieses Zertifikat hat die Lebenshilfe bereits im August 2014 erhalten und entspricht der Schutzklasse 2 und der Sicherheitsstufe 4.

Seit Dezember 2012 ist die Lebenshilfe im Geltungsbereich „Eingangsverfahren und berufliche Bildung im Rahmen des Berufsbildungsbereiches der Werkstatt für behinderte Menschen“ nach „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“ (AZAV) als zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Bildung nach dem Recht der Arbeitsförderung zertifiziert.

KONTAKT

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen, Kreisverein Tuttlingen e.V.
Lebenshilfe Landkreis Tuttlingen gemeinnützige GmbH

TOP