Bitte vereinbaren Sie einen Termin zu den Sprechzeiten der IFFS, die in der Homepage unter Kontakt aufgeführt sind. Gerne können Sie auch Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter, Telefon: 07461-96584530 hinterlassen, oder uns per Mail fruehfoerderstelle@lebenshilfe-tuttlingen.de kontaktieren
Das Team der Frühförderstelle
Frühförderung – sie ist notwendig, um Folgeschädigungen kausaler Beeinträchtigungen, welche sich in vielen Fällen noch nicht verfestigt haben und deshalb behandelbar sind abzuwenden.
Dabei bestimmt folgender Grundsatz unser Handeln:
Jedem Kind, welches in seiner Entwicklung verzögert oder beeinträchtigt, von einer Beeinträchtigung bedroht oder davon betroffen ist – gleich welcher Herkunft und Religion–, ist eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ohne Diskriminierung zu ermöglichen.
Wir bieten die interdisziplinäre Frühförderung (IFF) als sogenannte Komplexleistung an. Gemeint ist damit die optimale Kombination von Förderangeboten für Säuglinge, Klein- und Kindergartenkinder, die zusätzlich zur heilpädagogischen Entwicklungsförderung auch medizinisch-therapeutische Unterstützung benötigen. Das bedeutet, dass diese Kinder neben der Heilpädagogik auch Ergotherapie und / oder Physiotherapie und / oder Logopädie erhalten.
Die Komplexleistung kann entweder gleichzeitig, nacheinander blockweise oder im Wechsel und mit unterschiedlichen Intensitäten eingesetzt werden – ganz individuell auf den Bedarf des Kindes abgestimmt.
Unsere Angebotsstruktur bieten wir wohnortnah an: Die Interdisziplinäre Frühförderstelle befindet sich in zentraler Lage in Tuttlingen und ist dadurch gut erreichbar.
Den Prozess der Frühförderung gestalten wir wegweisend mit: Die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Kindern sind individuell und werden wertgeschätzt. Das Recht auf eine freie Persönlichkeitsentwicklung bildet die Grundlage unserer Arbeit.
Unsere Sprechzeiten sind:
Rudolf-Diesel-Str. 17
78532 Tuttlingen
Montag,
Mittwoch und 08:00-12:00 und 15:00-16:00
Donnerstag:
Dienstag: 09:30-12:00 Uhr
Kontakt für allgemeine Anliegen:
Telefon: 07461/96584-530
Fax: 07461/ 96584-529
Mail: fruehfoerderstelle@lebenshilfe-Tuttlingen.de
Ihre Ansprechpartnerinnen sind:
Frau S. Zürn 07461/96584-530
(Verwaltung) zuern@lebenshilfe-tuttlingen.de
Frau M. Stroppel 07461/96584-531
(Leitung IFFS) stroppel@lebenshilfe-Tuttlingen.de
Neues bei der Lebenshilfe Tuttlingen.
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen, Kreisverein Tuttlingen e.V.
Lebenshilfe Landkreis Tuttlingen gemeinnützige GmbH