Mit der Grundsteinlegung fiel am 25. April 2023 der offizielle Startschuss für das Birgitta-Hermle-Haus der Tuttlinger Lebenshilfe. Es wird am Standort im Paracelsusweg 10 errichtet und soll Heimat für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf werden.
(Bau)Verantwortliche, Mitarbeitende, Bewohner, Ehrenamtliche und Spender ergaben eine bunte Gruppe an Gästen, die am Dienstag, den 25. April in den Paracelsusweg gekommen waren, um dort gemeinsam den Grundstein zu legen und eine Zeitkapsel einzumauern.
Die befristete Betriebserlaubnis für ein bestehendes Wohnangebot, die demografische Entwicklung und ein vielfach geäußerter Wunsch nach lebenslanger Betreuung durch die Lebenshilfe führten zur Entscheidung, ein 5-geschossiges Wohn- und Betreuungsgebäude für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf zu errichten. Der Bau umfasst, neben Funktionsräumen und Gemeinschaftsbereichen, einen Förder- und Betreuungsbereich für die Tagesbetreuung von 32 Personen, 28 Fach-Pflegeplätze, eine 8er-Wohngemeinschaft und einen Verwaltungsbereich.
Bei der Grundsteinlegung hob Landrat Stefan Bär den Neubau als tollen Beitrag zur Gesamtversorgung im Landkreis hervor. Gründungsmitglied Marianne Huegel äußerte in ihrer Rede, dass ihr die Lebenshilfe immer das wichtigste Ehrenamt gewesen sei. Durch den Neubau wird der Wunsch nach lebenslanger Betreuung berücksichtigt. Die Lebenshilfe würde ihrem Namen damit gerecht, da sie Hilfe „(…) beim Erwachsen werden, im Beruf und dann im Ruhestand (…)“gäbe, so der Erste Bürgermeister Uwe Keller. Anschließend wurde durch Nadja del Basso vom Werkstattrat der Lebenshilfe eine Zeitkapsel im Mauerwerk eingebracht und von den Rednern eingemauert.
Im Anschluss konnten die Gäste in der Kantine der Lebenshilfe noch gemütlich bei Würstchen mit Salat oder Kaffee und süßem Backwerk zusammensitzen und sich über den Neubau informieren.

